Posts mit dem Label Handygespräche. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handygespräche. werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 7. Februar 2025

Wie man zu vertraulichen Informationen kommt


Ganz einfach: Fahrt mit der Bahn. Ohne Kopfhörer.

Persönliche Dramen, vertrauliche Firmeninterna, Kundennummern, Telefonnummern, in all das werdet ihr eingeweiht. Und nein, ihr müsst dazu nicht einmal die Ohren spitzen. Diese Informationen werden durch den ganzen Wagon posaunt, in dem ihr gerade sitzt, denn aus irgendwelchen mir unbekannten Gründen reden Menschen beim Bahnfahren unglaublich laut in ihre Handys.

Kürzlich erfuhr ich auf diese Weise die Mailadresse einer Firma, ihren Provider, ihre Kundennummer und die Handynummer des Anrufers. Weil ich gerade Notizen zu einer meiner geplanten Geschichten machte, hätte ich alles locker mitschreiben können. Habe ich natürlich nicht. 

Oder dann war da dieser Mann in ungefähr meinem Alter, der zwischen Sargans und Thalwil an verbalem Durchfall litt. Ich wusste nach kurzer Zeit, für wen er arbeitet, bei welcher Partei er ist, dass er einen Vorstandsposten sucht oder sonst etwas, wo er seine Erfahrung einbringen kann. Er beendete ein sehr privates Gespräch über seine kranke Mutter im Spital und einem kleinen Familientreffen mit einem "tschau, herzallerliebschts Käthi", redete mit dem Telefonbeantworter von jemandem, der wahrscheinlich an der Nummer erkannte, wer anrief und sich lieber nicht meldete. Was ich verstehen würde, denn der Mann beklagte sich darüber, dass ihn die angerufene Person nie zurückrufe. Als nächstes rief er seine Versicherung/Krankenkasse an, erklärte, dass er ihren Anruf leider verpasst habe und fragte, was so dringend sei, ob er einen Wettbewerb gewonnen hätte. Hat er nicht, was ihn sehr enttäuscht, aber leider nicht zum Schweigen gebracht hat, denn er wählte schon die nächste Nummer und rief er jemandem an, dem er verriet, er gehe nach dem Spitalbesuch noch seinen Weinhändler besuchen. Der Mann redete immer noch, als wir in Thalwil ausstiegen, er redete auf dem Perron weiter und ich suchte - genau - das Weite, denn er wartete auf den gleichen Anschlusszug wie ich. Ich fürchte, der gute Mann redet immer noch.

Ich habe endlos viele Telefonate wie diese gehört. Manchmal denke ich, wenn ich jemanden ausspionieren müsste, würde ich ihm einfach folgen und warten, bis er in einen Zug einsteigt. Danach hätte ich wahrscheinlich meine Informationen plus noch vieles mehr, das ich gar nicht wissen wollte.

Stoff für Bücher gäbe es allemal. So als Hobby habe ich mir jetzt Psychoanalysen angewöhnt. Der herzallerliebscht-Verbaldurchfall zum Beispiel ist ein ziemlicher Loser, der sich für einen allseits beliebten Gutmenschen hält. War das jetzt zu hart? Dann verzeiht. Menschen beim Telefonieren zuhören zu müssen, kann zur Qual ausarten. Da wünsche ich mir gelegentlich eine Voodoo-Puppe. Oder Noise-Cancelling-Kopfhörer.

Die wollte ich mir zu Weihnachten kaufen, also die Kopfhörer, nicht die Voodoo-Puppe. Hab's versemmelt. Ich muss das so schnell wie möglich nachholen. Und solange ich noch keine habe, überlege ich mir, beim nächsten Mal zu der telefonierenden Person hinzusitzen und ganz interessiert zu gucken. Oder alternativ dazu Kochrezepte in mein Handy zu brüllen. Oder die Zahl Pi runterzurattern, bis hin zur tausendsten Stelle nach dem Komma.

Vielleicht müsste ich auch einfach erste Klasse fahren. Dort sind die Firmeninterna wahrscheinlich noch delikater. Wäre ich eine Erpresserin aus einem meiner Bücher, würde ich .... ah ... ich glaube, ich habe gerade eine Ausgangslage für einen neuen Krimi gefunden.

Wenn ihr noch spannenden Gesprächsstoff für die nächste Party sucht oder ein Buch schreiben wollt oder Psychologie studiert und Fallbeispiele benötigt oder euch einfach amüsieren und/oder quälen wollt: Fahrt Bahn. Nirgendwo kommt ihr zu intimeren und persönlicheren Informationen als dort.